„Krisen begleiten – Kompetent handeln bei Trauma, Tod und emotionaler Belastung in der Gruppe“
Veranstaltungs-Nr. | BW20260017 |
Beginn | Fr., 12.06.2026 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort | KBW Seminarraum |
Preis |
45,00 €
Ermäßigter Preis für KBW-Referent:innen: 35,00 € |
Teilnehmer:innenanzahl | 15 - 10 |
Beschreibung
Sicher durch Krisen – Trauma, Tod und emotionale Herausforderungen in der Gruppenarbeit
Zielgruppe: Referent:innen, Lima-Trainer:innen, Gruppenleiter:innen und alle, die Menschen begleiten und in belastenden Gruppensituationen professionell, empathisch und stabilisierend agieren möchten.
Inhalte im Überblick:
- Emotionale Krisen in Gruppen erkennen und sicher begleiten
- Umgang mit belastenden Themen, Trauma und emotionaler Ansteckung
- Werkzeuge zur Deeskalation und Stabilisierung Früherkennung von Eskalation, Drama-Umkehr, Gruppenübungen zur Empathie
- Tod und Trauer professionell begleiten - Sterbephasen nach Kübler-Ross, hilfreiche Begleitstrategie
- Selbstfürsorge und Grenzen
- Umgang mit eigener Überforderung, Notfallstrategien, Unterstützungsnetzwerke
Ziel des Workshops: Die Teilnehmenden lernen, emotional herausfordernde Themen wie Trauma, Tod und Panik in Gruppen sicher zu begleiten, deeskalierend zu steuern und dabei gut für sich selbst zu sorgen.
Bei einer Stornierung innerhalb von 20 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei einer Abmeldung oder Stornierung nach Veranstaltungsbeginn bzw. bei Nichterscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr als Stornogebühr zu entrichten.
Die Nennung eines/einer Ersatzteilnehmenden ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich; in diesem Fall entfällt die Stornogebühr.
KBW Seminarraum
Kreuzgasse 348010 Graz