Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Die Weisheit der Demenz

Anmeldung möglich (96 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. BF20250067
Beginn Do., 18.09.2025 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort ONLINE
Preis 20,00 €
Teilnehmer:innenanzahl 11 - 100

Beschreibung

„Denn der Mensch bleibt immer Mensch, er besteht nicht nur aus Gehirn, sondern auch aus Emotionen, Erfahrungen und intuitivem Wissen.“

Hildegard Nachum erzählt, in Anknüpfung an ihr Buch, wahre, berührende, tragische und komische Geschichten aus dem Universum Demenz und übersetzt den verborgenen Sinn des oft irritierenden Verhaltens dementiell veränderter Menschen wie eine Dolmetscherin.

Die Validationsmasterin bietet an diesem Online-Vortragsabend auch Hintergrundinformationen zu Erkrankungsformen der Demenz und stellt Validation nach Naomi Feil vor: eine Kommunikationsmethode und Grundhaltung, die hilft, alten desorientierten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg achtsam zu begegnen. So kann etwa das Eintauchen in die Zeitgeschichte und Erkunden von Biografien eine Art „Landkarte“ entstehen lassen. Erlernbare Kommunikationstechniken, Musik und Berührung können heilsame „Reiserouten“ über das Herz ermöglichen, wenn die Straße zum Gehirn nicht mehr befahrbar ist.


Wie kann die Lebensqualität aller Beteiligten verbessert und das Zusammenleben mit von Demenz betroffener Personen stress- und konfliktärmer gestaltet werden? Mit Expertin Hildegard Nachum, dem von ihr zur Verfügung gestellten Wissen sowie Anregungen für Alltagssituationen möchten wir uns diesen Anliegen widmen. Herzliche Einladung an Angehörige, beruflich in diesem Bereich Tätige sowie alle Interessierte!


Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten, des Netzwerks Demenz Steiermark, des KBW Steiermark, des Hospizvereins Steiermark, der Evangelischen Kirche A.B. Steiermark und des Referats für Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
ONLINE

Veranstaltung teilen: