„Demenz begreifen – erleben – verstehen“ - Ein besonderer Erfahrungsworkshop mit dem Demenzparcours.
Veranstaltungs-Nr. | BW20260008 |
Beginn | Mi., 21.01.2026 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Veranstaltungsort | KBW Seminarraum - Kreuzgasse |
Preis |
60,00 €
Ermäßigter Preis für KBW-Referent:innen: 50,00 € |
Teilnehmer:innenanzahl | 10 - 16 |
Beschreibung
Im Alltag begegnen wir immer öfter Menschen mit Demenz – sei es im privaten Umfeld, in Gruppenangeboten, bei Veranstaltungen oder in der Betreuung. Doch wie fühlt es sich eigentlich an, mit Demenz zu leben?
Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Workshop ein, der Ihnen ermöglicht, die Welt von Menschen mit Demenz nachzuempfinden. Mithilfe des Demenzparcours können Sie typische Alltagssituationen erleben – so, wie sie für Betroffene oft wahrgenommen werden.
Was erwartet Sie?
- Eine kurze Einführung ins Thema Demenz: Was passiert im Kopf? Wie zeigt sich das im Alltag?
- Der interaktive Demenzparcours: Sie durchlaufen in Kleingruppen bis zu 8 Stationen, die Alltagserfahrungen von Menschen mit Demenz simulieren.
- Gemeinsame Reflexion: Wir besprechen Ihre Eindrücke, tauschen uns aus und geben praktische Anregungen für den Gruppenalltag.
Dadurch erleben Sie Demenz nicht nur theoretisch, sondern hautnah. Sie stärken Ihr Verständnis und Ihre Empathie für betroffene Menschen und nehmen wertvolle Impulse mit für einen guten Umgang.
Veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk im Kooperation mit "Salz - Steirische Alzheimerhilfe"
Bei einer Stornierung innerhalb von 20 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei einer Abmeldung oder Stornierung nach Veranstaltungsbeginn bzw. bei Nichterscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr als Stornogebühr zu entrichten.
Die Nennung eines/einer Ersatzteilnehmenden ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich; in diesem Fall entfällt die Stornogebühr.
KBW Seminarraum - Kreuzgasse
Kreuzgasse 348010 Graz