Veranstaltungsdetails
Veranstaltung "Wendezeiten – was geht, was bleibt?" (Nr. 0082) wurde in den Warenkorb gelegt.

Wendezeiten – was geht, was bleibt?

Anmeldung möglich (28 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. BF20250082
Beginn Mi., 08.10.2025 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Arkadensaal
Preis 20,00 €
Teilnehmer:innenanzahl 11 - 30

Beschreibung

Mit dem Buch Jesaja Wege aus dem Leid beschreiten

Trost, Schuld, Vergänglichkeit, Neubeginn, Zuversicht, Gottes Macht und Zuwendung – zwischen diesen Polen oszilliert das 40. Kapitel des Jesajabuches. Eine neue Zeit bricht an: Das Alte, Belastende, ist nicht mehr, das Neue, Hoffnungsvolle, ist im Werden. Das menschliche Dasein in diesem Spannungsfeld zu bewältigen, dazu lädt Jes 40,1-14 ein. Es ist Teil einer literarischen Komposition (Jes 40-66), die zwischen der Erwartung eines Umbruches und einer neu anbrechenden Zeit changiert.

Das Seminar lädt dazu ein, Jes 40,1-14 mithilfe der Methode der Lectio divina, einer alten und zugleich neu akzentuierten Form der Schriftlektüre, die sowohl bibelwissenschaftlichen Erkenntnissen als auch persönlichen Interpretationen Raum gibt, zu erkunden. Mittels der beiden Schlüsselfragen „Ich lese den Text“ und „Der Text liest mich“ dürfen Textbeobachtungen und individuelle Zugänge einander gegenseitig bereichern.

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten mit dem Fachbereich Pastoral & Theologie der Kath. Kirche Steiermark


Veranstaltung teilen: