Veranstaltungsdetails
Veranstaltung "Weiterbildungstag KrabbelKinderFamiliengottesdienste" (Nr. 4015) wurde in den Warenkorb gelegt.

Weiterbildungstag KrabbelKinderFamiliengottesdienste

Anmeldung möglich (26 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. FR20254015
Beginn Sa., 22.11.2025 - 09:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Steiermarkhof
Preis 69,00 €
Teilnehmer:innenanzahl 20 - 30

Beschreibung

Workshop 1


Licht an! Kinderliturgie im Advent

Ein Workshop für lebendige Elemente für Kinder im Advent.


Die Adventzeit steckt voller Bilder, Klänge und Geschichten, die Kinder tief berühren können. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam Möglichkeiten und Ideen entwickeln und kennenlernen, damit Kinder diese Zeit altersgerecht und kreativ erleben können. Ein Mitmach-Workshop für alle, die mit Kindern feiern wollen. 


Christina Jauk-Küberl: Ich bin Mitglied im Kinderliturgiekreis der Pfarre Graz-Straßgang, Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin, Mama von 3 Kindern



Workshop 2


Krabbelgottesdienste feiern

Das Feiern mit Kindern, die noch nicht in den Kindergarten gehen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Vieles, was wir für das gemeinsame Feiern voraussetzen, funktioniert bei den Kleinsten noch nicht.

Logisches Denken, dem Folgen von Gedankengängen und die Übertragung ins eigene Leben sind entwicklungsbedingt noch nicht vorhanden.

Wir wollen bei diesem WS hinschauen, wie das Feiern mit den Kleinsten gelingen kann.


Ewald Mussi: Ich bin derzeit Pfarrer im Seelsorgeraum Leibnitzerfeld und mache seit 2012 Krabbelgottesdienste. Zuerst in meiner Pfarre in Kapfenberg, seit 2015 in Wildon. Das Hinführen der Kleinsten in einen heiligen Raum ist mir ein Herzensanliegen, und ich freue mich, wenn andere Pfarren diesem Vorbild folgen.


Workshop 3


Handpuppe, Erzählfigur und Co.

Erzählen kann mehr sein - aber wie unterstützt man liturgische Feiern, Rituale und Texte mit Hilfsmitteln wie Handpuppen, Erzählfiguren und ähnlichem? Nach allgemeinen Informationen zur Verwendung von Handpuppen und Erzählfiguren erarbeiten wir verschiedene Gottesdienstelemente gemeinsam. Probieren wir aus, eine Feier für Weihnachten, Faschingssonntag, Fastenzeit, Marienmonat Mai mit verschiedenen Handpuppen und anderen Hilfsmitteln zu gestalten.

Karin Eckart: Ich bin Religions- und Ernährungspädagogin, Mama von 4 Kindern, seit meiner Kindheit im Pfarrleben ehrenamtlich aktiv und bei der Gestaltung von Kinder- und Jugendliturgie beteiligt.


Workshop 4


Good-Practice-Beispiele aus den Pfarren

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ekkehard-Hauer-Straße 33, Steiermarkhof

Zur Zeit keine Veranstaltungen vorhanden.

Zur Zeit keine Veranstaltungen vorhanden.

Zur Zeit keine Veranstaltungen vorhanden.


Veranstaltung teilen: