Veranstaltungsdetails

Die Schönheit des Scheiterns (?!) - Eine „erzählende Lesung“ mit Toni Innauer

Anmeldung möglich (163 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. BF20250076
Beginn Do., 16.10.2025 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Raiffeisen Sportpark
Preis 20,00 €
Ermäßigung bis 18 J.: 15,00 €
Teilnehmer:innenanzahl 50 - 200

Beschreibung

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren Niederlagen, mit Karriereknicken und Rückschlägen zurechtzukommen – um im besten Fall daraus zu lernen und vielleicht sogar darüber lachen zu können.


Auszüge aus Innauers beiden letzten Bestsellern, DIE 12 TIROLER und EIN NEUES LEBEN, lassen wohl die Gemeinsamkeiten zwischen Publikum und Vortragendem deutlich werden, wenn es um gute Vorsätze, das Ringen um deren Verwirklichung, vorübergehendes Scheitern und um all die Tricks und Tücken in diesem Spiel sowie um die Macht der Gewohnheit geht.


Analytisches und Humorvolles wird Ihnen von einem der bekanntesten Sportpersönlichkeiten Österreichs dargeboten – an einem Abend, an dem auch leisere Töne zum Klingen gebracht werden.



Moderation: Hanna Prumofsky BA


Teilnahmebeitrag: € 20,00 / € 15,00 für Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr


Raiffeisen Sportpark, Haupteingang: Schönaugasse


Kostenpflichtige Parkplätze stehen in beschränkter Anzahl zur Verfügung


https://www.raiffeisen-sportpark.at/

Moderation: Hanna Prumofsky BA


Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten mit der Diözesanen Sportgemeinschaft, der SPORTUNION Steiermark, dem Bischöflichen Amt für Schule und Bildung sowie der Landjugend Steiermark

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Mariahilferplatz 3, Kulturzentrum bei den Minoriten, Großer Minoritensaal

Veranstaltung teilen: