Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Klimazukunft Steiermark – Einsatz für mehr Lebensqualität

Anmeldung möglich (60 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. BF20260007
Beginn Do., 05.02.2026 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Veranstaltungsort Arkadensaal
Preis 23,00 €
Studierende: 15,00 €

Teilnehmer:innenanzahl 31 - 60

Beschreibung

Während es allen Grund gibt, sich vor dem Klimawandel und seinen direkten und indirekten Folgen wie Dürreperioden und Überschwemmungen zu fürchten, bieten Klimaschutzmaßnahmen auch die große Chance, vieles zu verändern, das im Argen liegt – auch und gerade hier bei uns in den Steiermark! Denn Klimaschutz im Sinne des Pariser Klimaabkommens bietet, neben Prävention und Akutmaßnahmen, auch die Möglichkeit der Steigerung der Lebensqualität. Grundvoraussetzungen hierfür sind tiefgreifende Veränderungen und die Zusammenarbeit aller – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Keine Institution und keine Person ist hierfür zu klein oder zu unwichtig – jede:r verfügt über hilfreiches Wissen und hat Gelegenheiten, etwas beizutragen.

In ihrem Vortrag erläutert Österreichs führende Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, was wir konkret tun können, damit die fortschreitende Klimakrise nicht zur globalen Klimakatastrophe wird. Im Gespräch mit einem Vertreter der Berufsfeuerwehr Graz diskutiert sie zudem, was wir aus den bereits erfolgten Katastropheneinsätzen gelernt haben und was jede:r von uns dazu beitragen kann, damit die Steiermark auch in Zukunft ein lebenswerter Ort sein wird.


Veranstaltung teilen: