Lehrgang Let's go digital 2.0
Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)
Veranstaltungs-Nr. | BF20230004 |
Beginn | Fr., 31.03.2023 - 16:00 Uhr |
Dauer | 9 Termine |
Veranstaltungsort | Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau |
Preis | 350,00 € |
Teilnehmer:innenanzahl | 14 - 20 |
Beschreibung
Digitale Kompetenzerweiterung - März 2023 - Dezember 2023 - berufsbegleitend - praxisorientiertEin Kooperationslehrgang vom Bildungsforum Mariatrost & dem Katholischen Bildungswerk
Vision& Mission: „Wo kommt er her, der rote Faden?“
Ein Lehrgang, der online mit Präsenz & Praxis, für Erwachsenenbildner:innen konzipiert ist. Personen im Training und Bildungsmanagement erfahren und erkunden das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis – selbst zusammengestellt für die unterschiedlichen und individuellen Schwerpunkte. Die Auswahl von mindestens 4 Themen aus 6 vorgeschlagenen Präsenzmodulen ermöglicht es, die digitale Welt nach persönlicher Einschätzung näher zu erkunden. Kompetente Erwachsenenbildner:innen und Pädagog:innen begleiten durch den Lernprozess und unterstützen bei komplexen Fragestellungen. Parallel zu den Präsenzmodulen ergänzt der OnlineMooc die digitalen Kenntnisse, durch Selbststudium via Moodle. Auf der Lernplattform werden Videos, weiterführende Unterlagen und Links bereitgestellt.
Kosten:
€ 350,- extern
€ 250.- für Angestellte der Diözese Graz Seckau (Anmeldung nur per Mail oder telefonisch)
Anmeldung bis 20. März 2023 unter:
Bildungsforum Mariatrost
Tel: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Katholisches Bildungswerk Steiermark
Tel: +43 (316) 8041-345
E-Mail: kbw@graz-seckau.at
Inhalte & Module: Online-Mooc: 4 Module (60 UE), März - Dezember 2023: Digitale Kenntnisse im Selbststudium via Moodle
Präsenzmodule: 6 Module (120 UE): Auswahl von mindestens 4 aus 6 Präsenzmodulen, um die digitale Welt näher zu erkunden:
1. Modul: „Kommunikation online: Rhetorik & Präsentation“ am Fr. 31. März bis Sa. 1. April 2023
2. Modul: „Videodreh & Videoschnitt“ am Fr. 12. Mai bis Sa. 13. Mai 2023
3. Modul: „Hybride Methodik Didaktik“ am Sa. 1. Juli 2023
4. Modul: „Technik – Wie?Was?...“ am Sa. 30. September 2023
5. Modul: „Wie bringe ich meine Veranstaltung online?“ am Sa. 7. Oktober 2023
6. Modul: „Der Weg zum Podcast“ am Sa. 11. November 2023.
Abschluss mit Abschlusspräsentation am 14. Dezember 2023, in der Zeit von 10:00-19:30 Uhr
Priesterseminar
Bürgergasse 28010 Graz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 130
Datum
01.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Datum
13.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Datum
01.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bischofplatz 2,
Bischöfliches Ordinariat
Datum
30.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, Seminarraum 130
Datum
11.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bürgergasse 2/3,
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:30 Uhr
Ort
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, Seminarraum 130
Veranstaltungen der Vortragenden
Veranstaltungen der Vortragenden
Veranstaltungen der Vortragenden
