Gesellschaft & Generationen
Gesellschaft & Generationen
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Veranstaltungen
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Fortgeschrittenenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs Dagmar Nöst, 0676 8742 6031oder per Mail unter office@begs.at
- Datum: Fr. 06.10.2023 - Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Begegnungszentrum Graz-Süd
60,00 €
TIK - Technik in Kürze: Fotobuch Basiskurs
-
Anmeldung für den TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
10,00 €
TIK - Technik in Kürze: Fotobucherstellung
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Mi. 11.10.2023 - Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
72,00 €
TIK - Technik in Kürze: Fotobucherstellung
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Di. 21.11.2023 - Di. 05.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
72,00 €
TIK-Technik in Kürze: Tablet-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Mo. 06.11.2023 - Mo. 20.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
72,00 €
TIK-Technik in Kürze: Tablet-Schnupperkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Mo. 23.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
10,00 €
TIK-Technik in Kürze: Tablet-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Mi. 24.01.2024 - Mi. 07.02.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
72,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
72,00 €
TIK-Technik in Kürze: Tablet-Schnupperkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Frau Maria Greiner unter maria.greiner@stmk.gv.at oder 0316/283655-240.
- Datum: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss St.Martin
10,00 €
Kairo – Graz. LebensStädt(t)e. Ein ägyptisch-österreichischer Abend mit Diplomatin Sabine Kroissenbrunner und Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl im Café Global – Bildung mit Genuss!
- Status: 50 Plätze frei
- Datum: Di. 12.12.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Café Global
39,00 €
MännerTreff. – austauschen – entdecken – entwickeln
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Di. 14.11.2023 - Di. 09.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Comboni Missionshaus Messendorf
145,00 €
Treffpunkt Generationen - Weihnachtslieder einst und jetzt, "Ihr Kinderlein kommet..." & "Die Kleine Kerze leuchtet..."
-
Anmeldung unter:
- Datum: Mo. 11.12.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: EKiZ Süd
0664 9114080 oder 03452/75232
info@ekiz-sued.at
0,00 €
Treffpunkt Generationen - Weihnachtslieder einst und jetzt, "Ihr Kinderlein kommet..." & "Die Kleine Kerze leuchtet..."
-
Anmeldung unter:
- Datum: Mo. 18.12.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: EKiZ Süd
0664 9114080 oder 03452/75232
info@ekiz-sued.at
0,00 €
Treffpunkt Generationen - Weihnachten einst und jetzt
-
Anmeldung:
- Datum: Fr. 15.12.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: EKIZ Weiz
0664 9440142 oder office@ekiz-weiz.at
www.ekiz-weiz.at
0,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Nicole Hütter 0664 884 95 085 oder per Mail unter nicole.huetter@energieregion.at
- Datum: Fr. 06.10.2023 - Fr. 27.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Gemeinde Albersdorf-Prebuch, Sitzungssaal
0,00 €
TIK - Technik in Kürze: Fotobucherstellung
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Nicole Hütter 0664 884 95 085 oder per Mail unter nicole.huetter@energieregion.at
- Datum: Mo. 16.10.2023 - Mo. 30.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Gemeinde Hofstätten/Raab, Sitzungssaal
0,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Nicole Hütter Tel 0664/ 884 95 085 oder Email nicole.huetter@almenland-energieregion.at
- Datum: Do. 16.11.2023 - Do. 07.12.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Gemeinde St. Ruprecht/Raab
0,00 €
TIK-Kurs_MO3_Spezialmodul Laptop-Kurs Anfänger
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Nicole Hütter Tel 0664/ 884 95 085 oder Email nicole.huetter@almenland-energieregion.at
- Datum: Mi. 29.11.2023 - Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Gemeinde Weiz
0,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Fortgeschrittenenkurs
-
Anmeldung für den TIK-Kurs bei Frau Gabriela Steinwidder unter communitynurse@kumberg.at oder 0664 784 815 62
- Datum: Di. 17.10.2023 - Di. 31.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: Gemeindeamt Kumberg
60,00 €
Das Mürztaler Erbe Buch- und Bildpräsentation aus dem Mürztaler Kulturfundus von Heike Dobrovolny
- Datum: Mo. 09.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Haus der Begegnung
0,00 €
Ordnung für das Lebensende
-
Keine Anmeldung erforderlich
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Haus der Vulkane
0,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Einsteiger:innenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Susanne Mandl Tel. 03862 21500 / 0664 3962026 oder Email susanne.mandl@isgs.at
- Datum: Mo. 13.11.2023 - Mo. 27.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: ISGS Kapfenberg
60,00 €
TIK-Technik in Kürze: Smartphone-Fortgeschrittenenkurs
-
Anmeldung zum TIK-Kurs bei Susanne Mandl Tel. 03862 21500 / 0664 3962026 oder Email susanne.mandl@isgs.at
- Datum: Mo. 04.12.2023 - Mo. 18.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
- Ort: ISGS Kapfenberg
60,00 €
"Brennpunkt Soziales" - Einladung zum Treffen sozial engagierter Menschen
-
Herbert Schaffenberger
- Datum: Do. 16.11.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Lazarussaal Kapfenberg St. Oswald
0676/87426523
herbert.schaffenberger@graz-seckau.at
0,00 €
‚Demokratie im Zangengriff der Extreme – Was jetzt?‘ Webinar mit Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb im Rahmen der Vortragsreihe ‚EUropa im Fokus: informieren – diskutieren – wählen‘ des Forums Katholischer Erwachsenenbildung Österreich
- Status: 30 Plätze frei
- Datum: Do. 11.01.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: ONLINE
0,00 €